Gestern hatten wieder eine ganze Menge Leute vergessen, ihre Medikamente zu nehmen. Es war Sonntag, es war jede Menge los, und es gab lauter bösartige Anschläge auf die geistige Gesundheit der lieben Mitspieler. Ich hab nix, ich bezahle trotzdem. Das wird schon noch. Franzosen, diese manchmal eigenwillige Spezies Pokerspieler, gehen gegen ein Check-Raise auf dem Flop mit nur einer Overcard All in. Erste oder zweite Blindstufe eines Turniers mit 100 BB. Irgendwie unterhaltsam. "Misch raist hier doch keinör." Oder so ähnlich. I love frenchies.
Wie es das Spiel will, gewann er die Hand noch auf eine unwahrscheinliche Weise. Womit es dann manchmal um die geistige Gesundheit des Mitspielers geschehen ist. Und es ist doch immer wieder erstaunlich, wie Menschen sich innerhalb weniger Sekunden verwandeln können. Menschen, die eben noch freundlich und voller Hoffnung waren...
... verwandeln sich in bedrohliche Psychopathen, und dann sind wir froh, dass wir Online-Poker spielen und nicht befürchten müssen, dass gleich Tische und Stühle fliegen. Obwohl zur Abwechslung wäre... na ja, wie dem auch sei.
Natürlich kennen viele Leute, diese wunderbaren Pokerweisheiten, dass der Bad Beat der beste Freund des Pokerspielers ist. Nur ist eben eine ganz andere Geschichte, sich im Ernstfall auch daran zu erinnern. Die Realität des Spiels zu akzeptieren ist nicht einfach. Denn die bedeutet schlicht, dass du große Pots verlieren wirst und dass es keinen Sinn macht, sich aufzuregen, wenn es passiert. Vermutlich wäre das Spiel nur halb so schön, wenn alle diese Schlaumeier-Sprüche von Leuten wie Ian Taylor und Matthew Hilger verinnerlicht hätten. Lauter Poker-Zen-Meister an den Tischen. Kürzlich hatte jemand eine Hand gepostet, mit seinem Schicksal gehadert und um Rat gebeten. Allerdings kam er mit den Antworten nicht klar, der war immer noch auf Tilt. Und es gibt diese Konstellationen, die unausweichlich sind. Zum Beispiel gestern. Ein Gegner bezahlt deine 3bet vor dem Flop ohne Position mit 47o bezahlt, weil du angeblich immer raist. Der Flop kommt 3-4-4, und natürlich gehst du mit deinen Assen broke für den halben Stack deines Gegners. Und als Zugabe gibt es das Siegesgeheul aus der Ecke deines Gegners: HAHAHAHAHAHA, always raise. Was zugegeben ein gewisses Maß an Selbstbeherrschung erfordert, LOL, donkaments.
Dampf steigt auf
Jedenfalls gibt es diesen Typ Spieler, bei denen schlicht der Deckel vom Topf fliegt. Das dampft aber schön. Genau darum geht es - die besondere, einzigartige Schönheit eines Tilt zu erkennen. Die kunstvolle Form, in der Dampf abgelassen wird, verdient unseren Respekt.
Eine übliche Szene aus einem Donkament:
Player5: are u &&%%ing kidding me Player5: #&&@ing &%!!% god Player5: how do u honestly call anything on the flop u dumb $@&@#
Player6: wow man dont slit ur wrists Player6: u coulda folded
I said: Are you gonna bark all day, dog, or are you gonna bite?
In anderen Worten: Lasst mich wissen, was ihr denkt. Freue mich über eure Nachrichten, auch per E-Mail an tiltcontrol@gmail.com
1 Kommentar:
lach mich tot, so ein mongo!
hab dich in unsre blogroll gepackt,
lg loggableim
Kommentar veröffentlichen